.... bärenstarkes Tennis !!

Turnierbericht

Die zehnte Auflage des „Filderstädter Bärencups“ vom 01. – 03. September 2006 wurde als Jubiläumsturnier ausgestaltet. Zu diesem Anlass wurde neben der Players Night mit Überraschungsmenue das Turnier um die Konkurrenz Herren 65+ erweitert, die zur weiteren Attraktivität und nicht zuletzt zum Bestand des Bärencups beitragen soll.


Mit 130 gemeldeten Seniorinnen und Senioren in den sieben Einzelkonkurrenzen Damen 40 und 50+, Herren 40, 50, 55, 60 und 65+ zählt der Bärencup des TC Bernhausen zu einem der bestbesetzten nationalen Seniorenturnieren in Süddeutschland. Neben der württembergischen Spitze meldeten sich Teilnehmer aus Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Hessen, Saarland, Rheinland-Pfalz, Baden und Bayern. Ein Blick auf die DTB-Seniorenranglisten verdeutlicht die Qualität des Teilnehmerfeldes:

Damen 45: Nr. 21 Aijka Bedanova, TC Leonberg
Nr. 42 Dorota Foks, TC RW Stuttgart
Damen 50: Nr. 19 Karin Streber, TA TV Nellingen
Nr. 25 Gabriele Chop, RW Neu-Isenburg
Damen 55: Nr. 3 Heidemarie Oehlsen, TC RW Barsinghausen
Nr. 9 Rosemarie Schack, TC RW Barsinghausen
Herren 40: Nr. 27 Andreas Franz, TC Schwenningen
Herren 50: Nr. 12 Rene Hotz, TC GW Edenkoben
Nr. 36 Joachim Kubeng, TC GW Luitpoldpark
Herren 55: Nr. 11 Peter Marklstorfer, TC Herrsching
Nr. 31 Reinhardt Saalfrank, TC BW Kassel
Herren 60: Nr. 41 Peter Diebenbusch, TC Hassloch
Nr. 68 Klaus-Jürgen Lorenz, TEC Waldau Stuttgart
Herren 65: Nr. 42 Werner Lesnisse, TEC Waldau Stuttgart
Nr. 66 Klaus Dressler, TA SV Böblingen

Von den vier angetretenen Bärencup-Gewinnern des Vorjahres konnten Aijka Bedanova (TC Leonberg) mit 6:0 / 6:2 gegen Dorota Foks (TC WR Stuttgart) bei den Damen 40, Rene Hotz (TC GW Edenkoben) mit 7:6 / 6:1 gegen Joachim Kubeng (TC GW Luitpoldpark) bei den Herren 50 und Peter Marklstorfer ( TC Herrsching) mit 6:4 / 6:2 gegen Bernd Ganther (TC Feiburg) bei den Herren 55 ihre Titel aus 2005 erfolgreich verteidigen.

Neu in die Siegerlisten des Bärencups trugen sich 2006 bei den Damen 50+ erstmals Karin Streber (TA TV Nellingen) mit 6:2 / 6:1 gegen Gabriele Chop (TC RW Neu-Isenburg), bei den Herren 40 Ulf Werner (TEC Waldau Stuttgart) mit 6:3 / 6:1 gegen Thorsten Strebert (TC Waiblingen), bei den Herren 60 Klaus-Jürgen Lorenz (TEC Waldau Stuttgart) mit 6:1 / 6:4 gegen Herbert Scheyhing (TC Schwieberdingen) und bei den Herren 65+ Werner Lesnisse (TEC Waldau Stuttgart) mit 7:5 / 6:0 gegen Herrmann Traxel (TC Waiblingen) ein.

In den gut besetzten Doppelkonkurrenzen siegten bei den Damen Andrea Wöppel und Cornelia Keller (beide TC RW Stuttgart) mit 7.6 / 6:2 gegen das Zwillingspaar Heidemarie Oehlsen und Rosemarie Schack (beide TC RW Barsinghausen), bei den Herren I (bis 116 Alterssumme) Joachim Ott und Volker Deinaß vom Nachbarclub TC Stetten mit 2:6 / 7:6 / 6:1 gegen das ad hoc gebildete Gespann Ferenc Csepai (TA TSCH Esslingen) und Werner Scholz (TC Bad Dürrheim) und bei den Herren II (über 116 Alterssumme) Roland Böhme (TC Leonberg) und Wolfgang Czernei (TC Waiblingen) mit 6:4 / 6:4 gegen die Vorjahresfinalisten Siegfried Durner (TSG Backnang) und Werner Lesnisse (TEC Waldau Stuttgart).

Die bei allerbestem Tenniswetter ausgetragenen Einzel- und Doppelkonkurrenzen endeten mit einer stimmungsvollen Siegerehrung der Finalisten und Drittplatzierten des 10. Filderstädter Bärencups, der von der Bernhauser Bank als Partner und Hauptsponsor sowie weiteren lokalen Firmen unterstützt wird, mit der Überreichung der Siegerpokale, Siegerbären und attraktiven Sachpreisen.

Erwähnenswert ist, dass die Paarung Kurt Hertler / Rolf Schweizer vom benachbarten TA SV Sielmingen, der für die Anfangsrunde seine Tennisanlage dem Bärencup zur Verfügung stellte, im Herren Doppel I das Halbfinale erreichte.

Besonders erfreut und geehrt waren der TC Bernhausen und die Turnierleitung über den Besuch von Bodo Nitsche, Seniorenreferent des Deutschen Tennis Bundes und unbestrittene TEC Waldau Legende mit jahrzehntelanger Erfolgsbilanz, der mit seiner Gattin für einen Nachmittag von Degerloch auf die TCB-Anlage am Fleinsbach in Bernhausen kam und sich positiv über die Turnierorganisation des Bärencups äusserte, sowie über den unerwarteten Kurzbesuch von Heidi Eisterlehner, Deutschlands Nr. 1 bei den Damen 55, die auf dem Wege zu ihrem Abflug zu einem ITF-Turnier im europäischen Ausland beim Bärencup vorbeischaute, um gute Bekannte zu treffen.

Der 11. Filderstädter Bärencup wird – vorbehaltlich der Genehmigung durch den DTB und WTB als Ranglistenturnier – vom 17. - 19. August 2007 auf der Anlage des TC Bernhausen ausgetragen.