26. Bernhauser Bank Bärencup vom 30.08 – 03.09.2023
Nach dem Jubiläumsturnier in 2022 stand in diesem Kahr der 26. Bärencup an. Leider hat sich der negative Anmeldetrend aus den Vorjahren fortgesetzt, so dass lediglich rd. 130 SpielerInnen zu verzeichnen waren und damit nochmals 10 TeilnehmerInnen weniger als zum bisherigen Minusrekord des Vorjahres. Dass bei unseren Nachbarturnieren in Waldenbuch, Sindelfingen und Wendlingen ebenfalls weniger SpielerInnen teilgenommen haben, ist dabei nur ein schwacher Trost.
Die Frage bleibt unbeantwortet, woran dieser Trend festzumachen ist. Dass die Zuschauerresonanz unverändert schlecht war, daran haben wir uns bereits gewöhnt; selbst vom veranstaltenden Club waren im Schnitt nicht mehr als 2 Hände voll Zuschauer anwesend. Die Frage aus dem Vorjahresbericht, wie dieses Traditionsturnier attraktiver gestaltet werden kann, bleibt ebenfalls offen.
Zum sportlichen Teil; ungeachtet all dieser widrigen Umstande haben wir wieder hervorragendes Senioren- und Seniorinnentennis gesehen. Auf Grund der geringen Anzahl an TeilnehmerInnen wurden 9 anstatt 11 Konkurrenzen ausgetragen und 2 davon in Gruppenspielen entschieden. Das Endspiel der Damen 50 zwischen der Nr. 1 der dt. Rangliste, Nicole Glöggler vom TV VfB Ulm und Marion Müller, TA SV Böblingen, ist leider ausgefallen, da Letztgenannte krankheitsbedingt absagen musste. Conny Keller vom TC RW Stuttgart gewann das Damen 65 Gruppenendspiel gegen Waltraud Puhl, DTV Hannover.
H 40 Gruppensieger wurde Steffen Maucher, TC Postkeller Weiden vor Andreas Hornbacher von der TA SG Bettringen. Der Titelverteidiger bei H 50, Oliver Hennig vom TC Pfarrkirchen setzte sich erneut durch und gewann das hochklassige Finale gegen Martin Schmollinger vom TC Markwasen Reutlingen mit 10:8 im MTB. Ebenfalls hochklassig und spannend verlief das Finale bei den H 55 zwischen Günter Dockhorn, TG Bietigheim und Markus Bart von der TG Offenbach, das auch erst im MTB mit 11:9 zugunsten von Günter Dockhorn entschieden wurde. Peter Schubert/TC Neupotz nutzte seine WC und gewann gegen Martin Andratsch, TK Untertürkheim ebenfalls im MTB mit 10:3 die H 60 Konkurrenz.
Die beiden an 1 und 2 gesetzten Spieler, Reinhold Albrecht, TC Biberach und Michael Mitsch, TC Ramersdorf trafen im H 65 Finale aufeinander, wobei die Nr. 1 der Setzliste mit 6:2 und 6:1 klar die Oberhand behielt. Bärencupsieger bei den Herren 70 wurde Willy Scheurer vom KETV Karlsruher Eis- und Tennisverein; er gewann gegen Hermann Kapfer, 1. FC Sachsen auch deutlich mit 6:1 und 6:1. Das Endspiel bei den H 75 gewann Dauerbärencupsieger Jürgen Hartmann/TC Wolfsberg Pforzheim gegen Herbert Grundel, TC Aidlingen mit 6:2 und 6:0.
SiegerInnen der Nebenrunden:
D 50: Bärbel Fischer, SV Lohhof ./. Anna Seemann, TC Schorndorf 6:4, 6:2
H 50: Götz Jörger, TC Welschingen ./. Robin Betz, TC Bernhausen 6:3, 6:0
H 60: Otto Octavian Bibartiu, TA SV Magstadt ./. Ronald Gerten, TSV Haar 7:5 Aufg. H 65: Helmut Lorenz, TV Aichwald ./. Ermin Esch, TC Pliezhausen 6:2, 6:4
H 70: Fritz Löffler, TC Wendlingen/N ./. Karl Franz, TSG Backnang Tennis 6:3, 6:2
H 75: Udo Cervelini, TA SV Sillenbuch ./. Gustav Braun, TK SSV Ulm 5:7, 6:4, 10:4.
Das Turnierleitungsteam bedankt sich ganz herzlich bei allen Teilnehmern und Teilnehmerinnen für das sportliche Miteinander, dem Clubhauswirt samt Crew für die gastronomische Verpflegung und dem Bernhauser Clubmanager für die perfekt gepflegten Sandplätze.
Der Chronist verabschiedet sich nach 9 Jahren aus der Turnierleitung, bedankt sich bei allen für die schöne und ereignisreiche Zeit und wünscht dem Bernhauser Bärencup eine erfolgreiche Zukunft.
Für die Turnierleitung, Klaus Stockbauer