Unter der Leitung von Boris Becker trainierten 24 ausgewählte Talente am DTB-Bundesstützpunkt in Hannover.
Mit dabei: Mathis Dahler und Toros Eros Yakincam vom TCB.
Die Nachwuchsförderung des Deutschen Tennis Bundes (DTB) entwickelt sich stetig und erfolgreich weiter. Ab sofort führt der Dachverband regelmäßigere und noch umfangreichere Sichtungen der 12- und 13-jährigen Jungen durch. In der Woche vom 4.-6. Dezember trainierten unter der Leitung von Head of Men’s Tennis Boris Becker und der Aufsicht der DTB-Trainer Peter Pfannkoch und Gerald Marzenell 24 ausgewählte Talente der Jahrgänge 2005 und 2006 drei Tage lang am DTB-Bundesstützpunkt in Hannover. Auf Initiative des dreifachen Wimbledon-Champions wurden die Kids zusammen mit ihren Eltern eingeladen.
„Wir haben uns gemeinsam im Sommer dazu entschieden, ab sofort auch die noch jüngeren Jahrgänge zu sichten. Es war mein Wunsch, dass ich einen besseren Überblick bekomme und sehen kann, auf welchem Niveau sich die 12- und 13-jährigen Talente befinden. Gerade in dieser Altersklasse können wir noch großen Einfluss nehmen“, sagt Becker.
Der 51-Jährige zeigte sich in Hannover sowohl vom Einsatz als auch von der Leistungsstärke der Kids beeindruckt. „Es war eine sehr positive, motivierte und aufgeweckte Stimmung. Niemand hat genörgelt oder lamentiert. Die Kids waren alle kaum zu bändigen in ihrem Elan. Das ist eine hervorragende Voraussetzung und macht es uns Trainern leichter.“ Becker weiter: „Ich bin auch überrascht über das hohe Niveau. Ich kann mich nicht mehr genau an die Zeit erinnern, als ich in diesem Alter war – aber diese Jungs hier sind schon verdammt gut. Man muss auch die Arbeit der Verbands- und Heimtrainer loben. Da läuft vieles gut.“
Quelle: WTB