TC Bernhausen .... bärenstarkes Tennis !!

Liebe Mitglieder des TC Bernhausen,

wir hoffen euch ist allen ein guter Start ins Jahr 2024 geglückt! In den vergangenen Wochen haben wir einige Neuerungen besprochen, wovon ich auf ein paar im ersten Newsletter in aller Kürze und dann ausführlicher auf der Mitgliederversammlung eingehen möchte:

I. Mitgliederversammlung 2024

Die diesjährige Mitgliederversammlung findet am Mittwoch, den 20.03.2024 im Clubhaus des TCB statt. Die offizielle Einladung wird als zusätzlicher Anhang an die Mitglieder versandt. Wir freuen uns auf möglichst viele Teilnehmer*innen, da alle gleich auch unsere neue Bewirtung kennenlernen können. Dazu gleich mehr. Leider sind wir mit der Sportgaststätte nicht ganz so zufrieden gewesen und möchten daher auf unserer Anlage die Versammlung durchführen.

II. Clubhaus

Nachdem wir in den letzten beiden Jahren alle keine guten Erfahrungen mit der Bewirtung gemacht haben und für uns das Clubhaus im Sommer ein zentraler Ort ist, an dem wir vor, neben oder nach dem Tennis gerne zusammen sein möchten, war es uns wichtig keinen neuen „Wirt“ zu gewinnen, der von unserem Clubhaus leben muss und vorrangig seine ökonomischen Interessen verfolgt. Die vergangenen beiden Jahre haben uns gezeigt, dass schnell der Imageschaden da ist und die Terrasse im Sommer nicht gut besucht wird. Wir haben uns daher um eine Lösung bemüht, auf die wir vertrauen können und die vorn Anfang an auf einer Transparenz beruht, damit beide Seiten – der Club und die Bewirtung – auch nur das machen, was sie können und wollen. Wir blicken daher nach vorne und haben mit Kamu und seiner Familie eine Bewirtungslösung gefunden, die für uns als Verein besser passt. Kamu wird einerseits ganzjährig für die Sauberkeit in unserem Duschen und Umkleiden sorgen und andererseits im Sommer unser Clubhaus führen. Wir wollen gemeinsam für faire Preise und ein kleineres, aber qualitativ hochwertigeres Angebot im Clubhaus sorgen. Daher sind alle Mitglieder eingeladen zur Mitgliederversammlung zu kommen und Kamu und sein Team kennenzulernen.

III. Netzroller 2024

Damit wir auch in diesem Jahr wieder einen schönen Netzroller bekommen, der unseren Verein nach außen repräsentiert und die vergangene Saison in Text und Bild festhält, bräuchten wir bis zum Sonntag, den 10 März alle Berichte und Bilder. Dieser Aufruf geht nicht nur an die Mannschaftsführer*innen des vergangenen Jahres, sondern auch an alle, die in einem Team gespielt haben und für den Bericht zuständig sind. Bitte sendet alles an This email address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it..

IV. TCB-Umfrage

Schließlich werden wir noch vor Saisonbeginn eine kleine Befragung zum Verein durchführen. Wir werden allen über das TCB-Update einen Link mit einer anonymen Forms-Umfrage zusenden. Darin fragen wir vor allem die Anregungen der Mitglieder zum Clubhaus, der Anlage und für die Veranstaltungen 2024 ab. Wir möchten ein Meinungsbild erzeugen, was im Verein zu diesen Punkten verbessert werden könnte, und möchten diese Punkte dann im Laufe des Jahres aufgreifen und wo möglich umsetzen.

V. Umstrukturierung Trainingsbetrieb

Vielleicht haben viele von euch bereits davon gehört, dass es im Beriech der Jugendarbeit größere Umstellungen gibt. Viele Jugendliche und Eltern waren mit der vergangenen Saison nicht zufrieden und daher kamen von Seiten der Eltern und Trainer einige Wünsche nach Veränderungen an uns heran. Wir haben nun intensiv beraten und werden die Kinder- und Jugendarbeit ab April zukünftig auf drei Säulen aufbauen. Jede Säule wird von einem Trainer betreut, damit wir optimal unseren Nachwuchs in den Verein holen und für alle Spielstärken, ob Anfänger*innen oder Hobby-Spieler*innen, ob Talent oder Leistungsträger*in.

So wird Zeljko weiterhin die Kinder U10 trainieren und koordinieren, da er den besten Blick für die Neulinge und die Kooperation mit den Schulen hat.

Andi Klaiber wird neu unser Trainer für das Programm von 14-16 Uhr und wird darüber hinaus weiterhin Einzel-, Gruppen-, und Mannschaftstraining für Erwachsene und Senioren anbieten.

Dino hat mit Uli Wörner aus der Elternschaft für den Leistungssport eine „Tennis Academy“ gegründet und wird ab diesem Sommer vorrangig unsere Leistungsträger im Verein trainieren. Darüber hinaus wird er auch noch Mannschaften oder Einzeltrainings betreuen, die bislang bereits bei ihm waren.

Steffi Bachofer und Volker Bahr stehen weiterhin für individuelles Einzel- oder Gruppentraining zur Verfügung.

VI. Update TCB

Ab diesem Jahr möchten wir alle im Club noch schneller, häufiger und zielgerichteter informieren. Daher gibt es neben dem bewährten Newsletter, der weiterhin ausführlich über Neuerungen berichtet, neu das Update TCB. Dieses informiert und erinnert, kurz und knapp immer über genau drei Themen, die gerade anstehen. Wir werden dieses Update als PDF und Bild verschicken, damit wir es schnell auf die Homepage und die sozialen Medien bringen und ihr es schnell auch in euren WhatsApp-Gruppen teilen könnt. Wir werden gleich diese Woche damit beginnen.

Wir haben also wieder viel vor 2024.

Bis bald auf der Anlage...

Tobias Walldorf